Aktuell (Mai 2023) haben wir nur noch wenige Kapazitäten für kleinere Aufräge frei.
Synmag - das Synthesizermagazin, Ausgabe 96

Ausgabe 96 des Synthesizer Magazins ist da!

Turbulente Wochen liegen hinter uns. Als Andreas Michel unserem Team im Dezember 2022 mitteilte, dass er aus beruflichen Gründen das SynMag nicht weiter herausgeben könne und die gerade erschienende Ausgabe 95 die letzte sei, traf uns das alle wie ein heftiger Schlag – allerdings mit Ansage. Immer mal wieder stand es nicht gut um die Zukunft des Magazins. Doch mit viel Engagement und Entgegenkommen des gesamten Teams meisterten wir gemeinsam schon die ein oder andere Krise.

2006 trafen sich Andreas und Moogulator und gründeten das SynMag, mit der Idee ihre Idealvorstellungen eines Printmagazins umzusetzen. Mittlerweile hat sich das Magazin mit ca. 100 Ausgaben (inkl. Nullnummern und Sonderausgaben) in 16 Jahren am hart umkämpften Print-Markt und in der Synthesizer-Community etabliert. 2010, mit der Ausgabe 23, stieß ich als Layouter dazu. 2016 gründete ich mit Sven die Grafikagentur kombinat79. Seither gestalten wir zusammen das Synmag und sind eng in den Entstehungsprozess der Ausgaben involviert. Mit Andreas‘ Ankündigung, das Heft einzustellen, standen wir plötzlich vor der wichtigen Entscheidung: Ganz oder gar nicht. Wie ihr seht, sind wir „All-In“ gegangen.

Im Schnellgang gründeten wir den Radial Verlag und schafften damit die Grundlage für das Fortbestehen und Finanzierung. Wir organisierten Vertrieb, Druck, Abo- und Anzeigen­Management und sind nun auch gestaltender Teil der Redaktion – gemeinsam mit Moogulator. Selbstverständlich können wir mit der „ersten“ Ausgabe noch nicht alles umsetzen, was wir so vorhaben. Wir sind uns aber einig, dass das Herz des Magazins so bleibt, wie es ist: mit Liebe für elektronische Klangerzeugung, mit der gewohnten Tiefe an Informationen und echtem Interesse an den Menschen hinter den Maschinen.

Schwerpunkte dieser Ausgabe bilden zum einen die vier Erfahrungsberichte zu neuen und neuaufgelegten Controllern sowie ein Exkurs in Sachen Drone. Sie weisen schon ein bisschen in die Richtung, die wir ausbauen wollen: Theorie für Einsteigerinnen und Einsteiger und Praxis für die und von den alten Hasen.

Wir fühlen uns sehr geehrt von Andreas Michel diese einmalige Chance erhalten zu haben, sein Magazin weiterführen zu dürfen. Wir bedanken uns aus vollem Herzen für das uns entgegengebrachte Vertrauen, die Unterstützung seither und die jahrelange Zusammenarbeit und wünschen Ihm alles gute für die Zukunft.

Auch den vielen Abonnentinnen und Abonnenten gilt unser Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Ohne Abos gäbe es für Printprodukte keine Zukunft. Darum an alle: abonniert uns – ihr werdet es nicht bereuen. Und zu guter letzt ein dickes Dankeschön an unser Team von Autoren und Lektoren und unsere Anzeigen-Partner, für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das Magazin könnt ihr hier im offiziellen Shop ergattern.

Das könnte dich auch interessieren: