In Japan heißt es „Ikigai“. Gemeint ist damit die Antwort auf die Frage, wofür ich morgens aufstehe. Was ist der Sinn des Lebens? Mit dieser „Frage aller Fragen“ beschäftigt sich die Menschheit schon seit Ewigkeiten. Darauf gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Wenn wir aber herausfinden, warum wir hier sind und was unser Leben bedeutsam macht, können wir unseren Weg mit Zuversicht und Kraft gehen. Und genau das lohnt sich! Denn dies ist der Schlüssel zu einem sinnerfüllten, zufriedenen und glücklichen Leben.
„Sinnerfüllung ist daran erkennbar, dass sie uns weitet, weil wir das tun, woran unser Herz hängt“, meint die Psychologin Irmtraud Tarr und gibt einige Anregungen dazu, wie wir unseren ganz persönlichen Sinn im Leben finden können. Wesentlich ist, dass wir unsere eigenen Sehnsüchte ernst nehmen und uns immer wieder danach ausrichten, was uns Hoffnung und Halt gibt. Ähnlich formuliert es die Sinnforscherin Tatjana Schnell in unserem Interview: „Sinn wird erlebbar, wenn wir das umsetzen, was uns wichtig ist und dann ins Leben eintauchen, intensiv, mit all seinen Facetten.“







